Direkt zum Inhalt
+49 (0) 2234 52 222
info@handwerk-rhein-erft.de
Mitgliederbereich
Hauptnavigation
Leistungen
Interessenvertretung
Rechtsberatung
Versorgungswerk
Inkasso-Service
Lohn- und Finanzbuchhaltung
Innovation und Digitalisierung
Kooperationen
Projekte
Bauschlichtungsstelle
Bekämpfung der Schwarzarbeit
Passgenaue Besetzung & Willkommenslotsen
Mitglied werden
Über uns
Vorstand
Team
Historie
Karriere
Kontakt
Innungen
Bäcker
Bau
Gütegemeinschaft Bau
Dachdecker
Elektro
Fleischer
Friseur
Kfz
Maler & Lackierer
Metall
SHK
Tischler
Bildungsangebote
Ausbildung
Fort- und Weiterbildung
Seminare
Infos
Aktuelles
Veranstaltungen
Formulare und Downloads
Meister-Brief
Stellenbörse
Fachbetriebe
07.11.2024
Handwerk macht Zukunft - Existenzgründungspreis Rhein-Erft-Kreis 2024
Handwerk ist innovativ! Der Wesselinger Handwerksbetrieb "Schreinerwehr" hat den diesjährigen Existenzgründungspreis des Rhein-Erft-Kreises gewonnen.
Weiterlesen
21.10.2024
Die KH sagt: DANKE schön!
Die Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft-Kreis lud 140 Ehrenamtliche zu einer besonderen Veranstaltung in Bad Neuenahr ein, um ihnen für ihr Engagement zu danken und den Zusammenhalt zu stärken, wobei die Klangwelle Bad Neuenahr-Ahrweiler, die ihr zehnjähriges Jubiläum feierte, das kulturelle Highlight des Abends war.
Weiterlesen
05.07.2024
Hoffest 2024
Das Hoffest der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft fand dieses Jahr ohne Zelt im offenen Hof statt. Kreishandwerksmeisterin Martina Engels-Bremer betonte die Bedeutung des Handwerks bei großen Herausforderungen wie der Klimawende und Digitalisierung. Trotz bürokratischer Hürden trägt das Handwerk erheblich zur lokalen Wirtschaft bei. Das Fest bot eine Plattform für den Austausch mit kommunalen Entscheidungsträgern, begleitet von traditionell zubereiteten Speisen und Getränken.
Weiterlesen
19.04.2024
Campus Handwerk Erftstadt - Erster Bauabschnitt eingeweiht
Der erste Bauabschnitt des Campus Handwerk ist fertig und jetzt auch offiziell übergeben.
Weiterlesen
13.03.2024
Infoabend: Kommunale Wärmeplanung
Die SHK-Innung und GVG Rhein-Erft informierten über die kommunale Wärmeplanung und betonten die Wichtigkeit aktueller Fachkenntnisse für verpflichtende Beratungsgespräche zur klimaneutralen Wärmeversorgung bis 2045.
Weiterlesen
Seitennummerierung
Erste Seite
«
Vorherige Seite
‹
Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
Seite
5
Seite
6
Seite
7
Nächste Seite
›
Letzte Seite
»