Das Handwerk im Blickpunkt - Elternbrief der Kreishandwerkerschaft-Rhein-Erft

19.02.2025
3 jugendliche Tischler bei der Arbeit
© mit Canva Dream Lab erstellt

Liebe Eltern, 

die Halbjahreszeugnisse Ihrer Kinder sind ein bedeutender Meilenstein und bieten Anlass, gemeinsam über ihre berufliche Zukunft nachzudenken. Das Handwerk eröffnet vielseitige Perspektiven und sichere Karrierewege.

Projektkoordinatorin für das Programm „Passgenaue Besetzung“ & „Willkommenslotsen“ der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft ist Frau Joud Nahhas. Gemeinsam mit unserem gesamten Team begleitet sie Jugendliche auf ihrem Weg in die Berufswelt und zeigt ihnen die zahlreichen Möglichkeiten, die das Handwerk bietet.

Das Handwerk steht für Vielfalt, Offenheit und Chancen unabhängig von Herkunft, Lebensgeschichte oder Erfahrung. Durch das Programm bringen wir Betriebe und die Fachkräfte von Morgen zusammen. Ob mit oder ohne Migrationshintergrund jede und jeder ist willkommen, die Stärke und Vielfalt des Handwerks mitzugestalten.

Wie sieht unsere Unterstützung für sie und Ihre Kinder aus?

Wir vermitteln Praktika, begleiten Bewerbungsprozesse und erleichtern Ihren Kindern den Einstieg ins Berufsleben. Gemeinsam können wir Ihrem Kind die Tür in eine erfolgreiche berufliche Zukunft. Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit unserer Projektmitarbeiterin Frau Joud Nahhas über folgenden QR-Code.

Ihre 

Martina Engels-BremerKlaus FriedrichPeter Ropertz
-Kreishandwerksmeisterin-KreislehrlingswartHauptgeschäftsführer