Achtung vor Dachhaien im Rhein-Erft-Kreis!

09.04.2025
Dachhaie unterwegs
© Dream Lab - Canva

Mit den steigenden Temperaturen sind sie wieder unterwegs: sogenannte Dachhaie – unseriöse Handwerker, die unangekündigt an Haustüren klingeln, vermeintliche Schäden am Dach "entdecken" und sofortige Reparaturen anbieten. Oftmals verlangen sie hohe Summen in bar, ohne nachvollziehbare Rechnung – und die ausgeführten Arbeiten sind meist von minderwertiger Qualität oder gar völlig unnötig.

Aktuell haben wir konkrete Hinweise aus Hürth erhalten:
Sowohl ein Mitgliedsbetrieb als auch eine Verbraucherin berichteten uns unabhängig voneinander von der Präsenz dieser fragwürdigen Anbieter in Wohngebieten.

🏠 Worauf sollten Bürgerinnen und Bürger achten?

  • Keine spontanen Arbeiten an der Haustür zusagen
  • Keine Barzahlungen ohne schriftliches Angebot und Vertrag leisten
  • Auf offizielle Firmenkennzeichen und nachvollziehbare Kontaktdaten achten
  • Im Zweifel: eine zweite Meinung bei einem bekannten Handwerksbetrieb einholen

📢 Was können Sie als Mitgliedsbetrieb tun?

  • Sprechen Sie Ihre Kundinnen und Kunden aktiv an
  • Weisen Sie auf mögliche Risiken hin – insbesondere bei älteren oder alleinlebenden Menschen
  • Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns – jede Meldung hilft, das Vorgehen dieser Anbieter besser einordnen und bekämpfen zu können

Gemeinsam können wir dazu beitragen, unseriösen Machenschaften im Handwerk entgegenzuwirken und den guten Ruf unseres Gewerks zu schützen.