Existenzgründungspreis Rhein-Erft 2025 – jetzt bewerben

24.07.2025
Existenzgründungspreis Rhein-Erft-Kreis 2025
© WFG

Jetzt bewerben und den Sonderpreis Handwerk gewinnen!

Innovative Geschäftsideen verdienen Sichtbarkeit und Anerkennung – genau das bietet der Existenzgründungspreis Rhein-Erft. Auch 2025 zeichnet die Wirtschaftsförderung Rhein-Erft gemeinsam mit ihren Partnern herausragende Gründungen aus dem Rhein-Erft-Kreis aus.

Besonders freuen wir uns als Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft, in diesem Jahr erstmals den Sonderpreis Handwerk zu sponsern. Damit möchten wir gezielt junge, kreative und zukunftsorientierte Handwerksgründungen fördern.

Jetzt bewerben – und überzeugen!

Alle Gründerinnen und Gründer, deren Betrieb im Rhein-Erft-Kreis ansässig ist und nicht länger als drei Jahre besteht, können sich mit ihrem Konzept bewerben. Die Bewerbung ist noch bis zum 31. August 2025 möglich.

Die Bewerbungen werden von einer fachkundigen Jury geprüft, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern der:

  • Wirtschaftsförderung Rhein-Erft GmbH (WfG),
  • ST@RT HÜRTH,
  • Kreissparkasse Köln und
  • Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft.

Die Jury bewertet die Einreichungen nach folgenden Kriterien:

  • Geschäftsidee und -konzept (Produkt/Dienstleistung)
  • Kunden, Markt und Wettbewerb
  • Plausibilität
  • Gründerpersönlichkeit(en)
  • Innovations- bzw. Nachhaltigkeitsansatz

Die drei besten Bewerbungen werden zur futuRE Lounge am 19. November 2025 eingeladen, um ihre Geschäftsidee in einem 5-minütigen Pitch vor Publikum und Jury zu präsentieren.

Das gibt es zu gewinnen:

🏆 1. Platz – 3.000 € Preisgeld
🔧 Sonderpreis Handwerk – 1.500 € Preisgeld

Rückblick: Handwerk überzeugt!

Im letzten Jahr gewann das innovative Handwerksunternehmen Schreinerwehr den Existenzgründungspreis – ein starkes Signal für die Kraft und Kreativität des Handwerks. Genau hier knüpft der neue Sonderpreis an.

Weitere Informationen & Bewerbung

Alle Details zum Bewerbungsverfahren sowie das Online-Bewerbungsformular finden Sie auf der Website der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft.